Wer von zu Hause aus studieren möchte, der hat heutzutage eine große Auswahl. Zwischen sozialen, wirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Studiengängen können Wissbegierige wählen. Doch ein Fernstudium, das ausschließlich online abgehalten wird, benötigt weit mehr Eigenmotivation als es ein herkömmliches Studium an der Fachhochschule oder Uni tut.
Die besten Tipps, um sich selbst zu motivieren, lesen Sie in diesem Artikel.
Warum machen Sie dieses Studium?
Egal, ob es darum geht, beim Sport dranzubleiben oder ob Sie gerne einen Abschluss an einem Online-Studiengang machen möchten – hier erfordert es viel Disziplin. Damit auch Sie gute Ergebnisse erzielen, sollten Sie unbedingt das Warum kennen. Nur wer den Nutzen kennt, wird eigenständig und motiviert vorankommen. So sollten Sie sich unbedingt fragen, warum Sie sich genau für dieses Studium entschieden haben und was Sie damit machen möchten. So schaffen Sie es ganz leicht, den Fokus zu behalten und engagiert zu bleiben.
Gründe für das Studium beispielsweise sind:
- Guter Abschluss
- Viele verschiedene Berufsaussichten
- Hohes Gehalt
- Job, den Sie immer schon machen wollten
- Sie können mit Ihrem Beruf Menschen helfen
Es muss nicht zwingend einer der oben genannten Gründe auf Sie zutreffen – er kann nämlich vollkommen variabel und auf Ihr Leben abgestimmt sein.
Das könnte Sie auch interessieren: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/tipps-zur-motivation-im-studium-14077060.html.
Lerngruppen
Auch, wenn Sie online studieren und wahrscheinlich keine Kommilitonen kennen, können Sie in Ihrer Stadt oder auch über das Internet Lerngruppen gründen. So kann man sich bei Fragen zur Seite stehen und sich gegenseitig helfen. Dank Zoom oder anderen Kommunikationstools sind auch mehrere Hunderte Kilometer zwischen den Studenten kein Problem. Wichtig ist, dass diese Gruppen regelmäßig stattfinden und den Zweck verfolgen, dass man sich über das Gelernte austauscht, Fragen stellen kann und sich gegenseitig motiviert. Denn jeder Student – egal, ob online oder offline – kommt einmal in eine Phase, in der er keine Lust mehr hat.
Wenn Sie mehr über die neuesten technischen Möglichkeiten im Smart Home erfahren möchten, dann können Sie hier stöbern.
Lernplan machen
Nur mit der richtigen Organisation und Einteilung schaffen es Studenten, die Lernziele mit Bravour zu erreichen. So sollten Sie unbedingt mit Planen beginnen.
Ein Kalender, in dem Sie alle Ihre Abgabe- und Prüfungstermine eintragen können, hilft Ihnen, einen guten Überblick zu behalten. Vor allem, wenn das Studium sehr aufwendig und zeitintensiv ist, benötigt man diese Vorausschau. So können Sie Ihren Alltag besser planen. Die meisten Studenten, die online studieren, sind nebenbei noch berufstätig. So ist ein Plan sehr wichtig.
Dieser Plan kann auch dazu genutzt werden, um das Lernen des Stoffs für die Prüfung schön aufzugliedern. Sie können beispielsweise einen Kalender machen, in dem Sie genau eintragen, welches Kapital Sie bis wann fertig durchgelernt haben wollen.
So bleibt Ihnen mit Sicherheit genügend Zeit für den gesamten Stoff. Der aussagekräftige Überblick hilft Studenten dabei, sich nicht überfordert zu fühlen und dadurch immer motiviert am Lernen dabei zu bleiben. Vor allem, wenn man merkt, dass bestimmte Ziele erreicht wurden, steigt die Motivation drastisch an.
Motivationsmusik anhören
Einige Personen können bei Musik leichter lernen. Dank der großen Auswahl auf YouTube oder anderen Plattformen können Sie sich die schönsten Töne und Klänge heraussuchen, die Ihr Gehirn während der Lernphase stimulieren und anregen, den Stoff leichter zu behalten. Andere wiederum lernen lieber in der absoluten Stille. Hier muss jeder für sich herausfinden, was besser ist. Dennoch berichten viele Studenten über die erhöhte Motivation, wenn Sie bestimmte Songs anhören.
Die Auswahl des Studiums
Natürlich spielt für die Motivation zum Lernen auch das richtige Studium eine Rolle. So sollten Sie sich vorher viele Gedanken über das richtige Fach machen. Es hat keinen Sinn, sich einfach Hals über Kopf für etwas zu entscheiden. Hier ist die Motivation natürlich automatisch nur sehr gering.
Welche Studiengänge man online studieren kann, erfahren Sie in diesem Artikel: https://www.crazycovers.de/gute-studiengange-die-online-studiert-werden-konnen/.
Fazit!
Studenten benötigen sehr viel Motivation, um das Studium gut abzuschließen. Vor allem, wenn keine Präsenzen vorgeschrieben sind, liegt alles an einem selbst. Doch mit den richtigen Tipps gelingt der Studienabschluss auch Ihnen.